Die Idee zur Gründung eines Fanclubs entstand in den Playoffs der Saison 23/24. Bei steigenden Zuschauerzahlen und einem großen sportlichen Erfolg unserer Harzer Falken kamen wir überein, dass es jetzt wichtig ist uns ans Fanblock besser zu organisieren. Denn nur so, kann man neuen Zuschauern zeigen wie geil dieser Sport ist. Und nur so, kann man neue Zuschauer vor allem für die Harzer Falken begeistern. Also wurden, zusammen mit anderen Gruppierungen im Fanblock, Choreografien bei Heim- und Auswärtsspielen organisiert. Bei den Auswärtsspielen wurden Autokolonnen organisiert und der ganze Fanblock schloss sich immer mehr und mehr für den sportlichen Erfolg unserer Falken zusammen. Das ganz gipfelte in einem packende Finale in Sande, bei dem ein ganzer Fanblock trotz extrem langer Overtime und immer mehr versagenden Stimmen nicht aufgab. Und dann viel das Tor. Die Harzer Falken waren Meister der Saison 23/24.
Schon während dieser Playoffs kam dann langsam die Idee eines neuen Fanclubs auf. Denn mehrere Probleme traten während des Engagements auf. Wer bezahlt die Kosten die bei Choreografien entstehen? Wer organisiert all das? Und wo bündeln wir unsere Fähigkeiten und unser Engagement? Whatsapp-Gruppen kamen da einfach schnell an ihr Grenzen. Ein Fanclub steht als eingetragener Verein über der Aktionen der Privatpersonen und sichert diese auch vor allem rechtlich ab. Und zu guter Letzt auch die Organisation von Treffen außerhalb der Saisonzeit. Denn aus einem gemeinsamen Ziel und gemeinsamen Engagement entstanden Freundschaften. Nach Planungen und diversen Treffen im Sommer trafen sich dann die 12 Gründungsmitglieder am 22.09.2024 im "Alten Backhaus" in Bad Grund. Der Fanclub "EisBlock Braunlage e.V." war gegründet.
Folge uns!